c_freepik.com_Verschwommene Stadtansicht

Generationenfrage Gemeinwohl

Das Dialogformat des DV adressiert aktuelle Fragestellungen in Stadtentwicklung und Wohnungswesen, bietet neuen Stimmen und Ideen Zugang zur Verbandsarbeit und fördert den Austausch zwischen Disziplinen, Generationen und Ebenen für eine zukunftsfeste, nachhaltige Stadtentwicklung. Mona Gennies von der Montag Stiftung Urbane Räume und Dr. Paul Kowitz von Kowitz Policy Consultants unterstützen als Praxiskoordinator:innen die DV-Geschäftsstelle.

Mehr »

Arbeitsgruppe Energie

Die AG Energie setzt sich damit auseinander, wie die Energie- und Klimaschutzziele im Bereich Immobilien und Stadtentwicklung noch besser erreicht werden können. Den Vorsitz hat Werner Spec, Oberbürgermeister der Stadt Ludwigsburg.

Mehr »

Arbeitsgruppe Europa

Die AG Europäische Stadt- und Raumentwicklung beteiligt sich an Diskussionen und Politikgestaltung auf EU-Ebene. Vorsitzende ist Staatssekretärin Hella Dunger-Löper.

Mehr »

Arbeitsgruppe ifs Wohneigentum

Die AG ifs Wohneigentum beschäftigt sich mit Grundsatzfragen der Wohneigentumsbildung und -finanzierung. Vorsitzende ist Oda Scheibelhuber, Ministerialdirektorin a. D. und ehemalige Abteilungsleiterin im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.

Mehr »

Arbeitsgruppe Städtebau/Raumordnung

Ziel der AG ist die Förderung einer geordneten städtebaulichen und räumlichen Entwicklung, die dem Wohl der Allgemeinheit dient. Den Vorsitz hat Prof. Dipl.-Ing. Elke Pahl-Weber vom Institut für Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin.

Mehr »

Arbeitsgruppe Wohnungswesen

Die AG widmet sich unter Vorsitz von Andreas Breitner den Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten der Wohnungswirtschaft.

Mehr »

Bildnachweise von links oben nach rechts unten:
Energiewende; Europaflagge; Schlüssel Eigenheim; Luftbild ; Passivhaus in Darmstadt; © lassedesignen, fotolia.com; © Lupo, pixelio.de; © psdesign1, fotolia.com; © Rainer Sturm, pixelio.de; © Johannes Gerstenberg, pixelio.de