Europa
Gut vernetzt setzt sich der Deutsche Verband mit der EU-Politik auseinander, die für Wohnungswesen sowie Stadt- und Raumentwicklung relevant ist. Unser Schwerpunkt ist dabei die Kohäsionspolitik zum Abbau regionaler Unterschiede.
Viele ältere Menschen möchten möglichst lang und selbstbestimmt zu Hause leben. Dafür reicht der altersgerechte Umbau alleine nicht aus. Auch gesellschaftliche Teilhabe und die Betreuung im Quartier müssen gestärkt werden.
Die Anbindung an den Fernverkehr sowie ein umweltschonender Gütertransport und Personalverkehr sind das Rückgrat der Regionalentwicklung. Dafür ist eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit notwendig.
Das städtebauliche Bild ändert sich mit unseren Lebensgewohnheiten und Handelsstrukturen. Wichtig für eine erfolgreiche Stadtentwicklung sind deshalb integrierte Konzepte, die alle Akteure einbinden.
Anlaufstellen für ältere Menschen
© 2025 Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.