Informationen zum Termin

12 Sep
12.09.2023 - 00:00 Uhr bis 19.09.2023 - 00:00 Uhr

Workshopreihe "Resilience and Relevance"

Internationale Workshopreihe zum Themenkomplex Kreativwirtschaft und Klimawandel, gefördert vom Bundeskulturfonds Soziokultur

12. September 2023 in Köln, 13. September 2023 in Stuttgart, 18. September 2023 in Berlin und 19. September 2023 in Leipzig // Die Veranstaltungen finden auf Englisch statt

Wie können Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Soziokultur effektiv dazu beitragen, mit den Folgen des Klimawandels umzugehen? Damit beschäftigt sich eine internationale, vom Fonds Soziokultur geförderte Workshopreihe in der ersten Septemberhälfte in Köln, Stuttgart, Berlin und Leipzig.

Unter dem Titel "What next for funding organisations? Resilience and Relevance" sind Entscheidungsträger:innen und Fördermittelverwalter:innen aus Stadtverwaltungen und der Kultur- und Kreativwirtschaft  eingeladen, mehr über gute Praxisbeispiele, neue Fördermodelle und ein effektives Change-Management zu lernen. Überdenkt Ihre Institution derzeit ihre Förderstrategie, um auf den Klimawandel, Diversität, Inklusion, geopolitische Verwerfungen oder andere soziale Herausforderungen zu reagieren? Dann können Sie sich bei einer der interaktiven, partizipativen Sessions mit gleichgesinnten Kolleg:innen austauschen. Die Teilnehmenden lernen mehr darüber, wie man den Kulturbereich dazu nutzen kann, die Wahrnehmung der Menschen für die Bedeutung von klimaneutralen Städte zu schärfen und die Bürger:innen besser einzubeziehen. Ziel ist es, eine neue Art der Zusammenarbeit zwischen Städten und dem Kulturbereich zu etablieren um das gemeinsame Ziel, ein klimaneutrales Europa, zu erreichen.

Sie können sich bei der Workshop-Teilnahme zwischen vier verschiedenen Standorten entscheiden (siehe oben). Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings können pro Veranstaltung nur 24 Teilnehmende zugelassen werden. Die Plätze werden nach Eingangsdatum der Anmeldung vergeben ("First come first served"). Wir möchten Sie dazu ermutigen, sich im Team zu bewerben und sowohl Teamleiter als auch Mitarbeiter:innen mitzubringen. Im Fokus der Veranstaltungen stehen Austausch, Gruppendiskussionen, Brainstorming und Netzwerkarbeit, sie sind nicht als Fundraising-Events gedacht. Anmeldeschluss ist der 1. September 2023.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://profil-soziokultur.de/resilience-and-relevance/

 
Bildnachweise von links oben nach rechts unten: