Fünfzehn Partner aus Deutschland, Polen, Estland, Lettland und Weißrussland haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam Maßnahmen zur energetischen Aufwertung von Wohnquartieren im Rahmen integrierter Stadterneuerungsansätze zu erarbeiten und umzusetzen. Gleichzeitig spielt die Wohnumfeldverbesserung, die Aufwertung sozialer und wirtschaftlicher Infrastrukturen und die Einbindung der Bewohner eine wichtige Rolle.
Flankierend werden in Zusammenarbeit mit Finanzinstituten und unter Nutzung der EU-Strukturfonds, geeignete Finanzierungskonzepte (JESSICA, revolvierende Fonds) intelligente Finanzierungsinstrumente und Managementkonzepte erarbeitet, durch die Investitionen umgesetzt werden können. Im Ergebnis wird Urb.Energy fünf Beispielprojekte entwickeln und umsetzen.
Die gewonnenen Erkenntnisse flossen in die Erarbeitung von Handbüchern ein, einem "Leitfaden für die Praxis" zu den Themenschwerpunkten "Integrierte Stadtentwicklung", "Energieeffizienter Sanierung des Gebäudebestands und der Energieversorgungsinfrastruktur" sowie "Finanzierungskonzepte". Zudem werden Handlungsempfehlungen an Entscheidungsträger und Politik gegeben.
Leadpartner
Partner
Laufzeit: Oktober 2008 - Januar 2012