Die verstärkte Einbindung privater Akteure in lokale Entwicklungsprozesse ist ein zentrales Thema in vielen europäischen Regionen und Städten. Vor dem Hintergrund schrumpfender öffentlicher Haushalte und drohender Engpässe in der Versorgung mit öffentlichen Leistungen sollen es öffentlich-private Partnerschaften (PPP) ermöglichen, Dienstleistungen und Infrastrukturen nicht nur kosteneffizient, sondern auch qualitativ hochwertig bereitzustellen.
ACT4PPP - als INTERREG IVB Projekt - widmet sich diesem Thema und wird in fairer und effizienter Zusammenarbeit mit 17 Partnern aus den verschiedenen Regionen Mitteleuropas neue Wege aufzeigen, um städtische und regionale Entwicklungsprojekte von öffentlichen und privaten Akteuren zu verbessern. Im dreijährigen Projektverlauf werden die Partner in Pilotaktionen gemeinsam praxis-orientierte Leitlinien und Modelle für Städte und Regionen erarbeiten.
ACT4PPP wird von der Bundesvereinigung der Landes- und Stadtentwicklungsgesellschaften e.V. geleitet. Die thematische Koordination übernimmt der Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.
Leadpartner
Partner
Laufzeit: Oktober 2008 - September 2011