EU-Info, Februar 2019
EU-Strukturfonds: Rat und Parlament legen erste Verhandlungsmandate für Trilog vor
Außerdem u.a. in dieser Ausgabe:
- Mehrjähriger Finanzrahmen: Erste Verständigung im Rat
- Seminar zur Raumordnung und Stadtentwicklung unter österreichischer Ratspräsidentschaft
- EU-Kommission: Energiepreise und Energiekosten in Europa
- EU-Kommission: Abschlussbericht zu klimabezogenen Offenlegungen
- EU-Kommission und UIA-Initiative veröffentlichen Themen des 5. Calls
EU-Info, Dezember 2018
Langfrist-Klimastrategie der EU-Kommission
Außerdem u. a. in dieser Ausgabe:
- EU-Kommission legt Aktionsplan zur Verbesserung des europäischen Normungssystems vor
- Städtische Agenda der EU: Finale Aktionspläne in den Bereichen Wohnen, Mobilität und Flächennutzung
- Bericht der Europäischen Umweltagentur: Treibhausgasausstoß höher als im Vorjahr
- EU-Parlament und Mitgliedstaaten erzielen Grundsatzeinigung zum Bankenpaket
- Neuer Projektaufruf zum Förderprogramm URBACT
EU-Info, November 2018
EU-Kommission legt letztes jährliches Arbeitsprogramm vor ihrer Neukonstituierung vor
Außerdem unter anderem in dieser Ausgabe:
- Öffentliche Anhörung der EU-Kommission zu nichtfinanziellen Berichtspflichten
- Internationale Erklärung von Großstädten zum Recht auf Wohnraum
- Beschluss der Kommission zu Weichmacher in Kunststoffen
- Aufruf zur Bewerbung als EU-Kulturhauptstadt 2025
EU-Info, September 2018
EU-Strukturfonds ab 2021: Ausschüsse des EU-Parlaments legen erste Berichtsentwürfe vor
Außerdem u.a. in dieser Ausgabe:
- Energieunion: Trilogergebnisse zu Effizienz und Erneuerbaren
- Städtische Agenda der EU: AdR bezieht Stellung (Konsultation im Bereich Wohnen)
- Hypostat-Bericht 2018: Bezahlbarkeit von Wohnraum nimmt weiter ab, trotz positiver Entwicklung der deutschen Wirtschaft
- Interreg Alpenraum: Letzter Projektaufruf
EU-Info, Juni/Juli 2018
EU-Kommission veröffentlicht Verordnungsentwürfe für neue Förderperiode
Außerdem u. a. in dieser Ausgabe:
- Europäischer Rechnungshof benennt Schlüsselbereiche für Vereinfachung der Kohäsionspolitik
- Digitalisierung in der EU: Deutschland verharrt im Mittelfeld
- Energieeffiziente Gebäude: Rat nimmt überarbeitete Richtlinie an
- Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen in Wachstumsmärkten
- Europa Nostra Award für das kulturelle Erbe an drei deutsche Projekte vergeben
EU-Info, April Mai 2018
EU Kommission veröffentlicht Finanzrahmen der Förderperiode 2021 - 2027
Außerdem u.a. in dieser Ausgabe:
- Aktuelles aus der Politik: Europäische Kommission schlägt Sammelklagen vor
- Territoriale Entwicklung: EU-Institutionen prüfen Notifizierungspflicht für Bauleitpläne
- Wohnungswirtschaft: EU Parlament stimmt EU-Gebäuderichtlinie zu
- Körperschaftssteuer: Parlament für Gemeinsame Bemessungsgrundlage und Konsolidierung
- URBACT: 25 neue Fördernetzwerke genehmigt
EU-Info, März 2018
Positionierungen zum Mehrjährigen Finanzrahmen verdichten sich
Außerdem u. a. in dieser Ausgabe:
- Europäisches Semester: Länderberichte weisen auf zu geringe Investitionen in Wohnungsmarkt hin
- Streit um EU-Strukturfonds: AdR erwägt Subsidaritätsrüge gegen EU-Kommission
- Kreislaufwirtschaft: Neue Vorschriften für Abfall und Recycling
- Maßnahmenpaket zu notleidenden Krediten
- Wettbewerbsaufruf zur "Europäischen Innovationshauptstadt"
EU-Info, Februar 2018
Verfahrensstand zum Winterpaket "Saubere Energie 2016"
Außerdem u.a. in dieser Ausgabe:
- Konsultation zur Definition von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
- EU-Parlament: Zustimmung zu rechtlicher Verankerung von Gebietseinheiten in der NUTS-Verordnung
- Ausschuss der Regionen fordert europäische Agenda für den Wohnungsbau
- Expertenbericht zu nachhaltiger Finanzierung veröffentlicht
- Projektaufruf: EU-Kommission greift Themenfeld Wohnen im EFRE-Sonderfonds auf
EU-Info, Dezember 2017
Industrieausschuss des Europäischen Parlaments fordert mehr Energieeffizienz
Außerdem u. a. in dieser Ausgabe:
- Dritter Bericht über die Lage der Energieunion
- Europäische Kommission und Investitionsbank starten städtische Investitionsplattform
- EU-Kommission legt Zwischenbericht zur Städtischen Agenda für die EU vor
- Förderung für Solarzellen auf Gebäuden beihilferechtskonform
- Konsultation zu Nachhaltigkeitspflichten institutioneller Anleger
EU-Info, November 2017
EU-Kommission veröffentlicht 7. Kohäsionsbericht
Außerdem u.a. in dieser Ausgabe:
- Europäischer Rat formuliert Forderungen für ein digitales Europa
- Studie zur Rolle der Städte im institutionellen Gefüge der EU
- Bericht zur Lage der Europäischen Wohnungswirtschaft
- Mitteilung der Europäischen Kommission zur Vollendung der Bankenunion
- Horizont 2020: Bis zu 30 Milliarden Fördermittel für 2018 bis 2020 vorgesehen
Bildnachweise von links oben nach rechts unten:
© tashka2000, fotolia.com; © Nikita Kuzmenkov; © Rainer Sturm, pixelio.de; © Rudolf Ortner, pixelio.de; © magele picture, fotolia.com; © Andreas Hermsdorf, pixelio.de; © by-studio, Fotolia.com; © Nikita Kuzmenkov; © Lupo, pixelio.de